All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Häufig beginnen die Erzählungen über meine Patienten in etwa so: „Mein Pferd leidet an akuter Hufrehe, die Rotation liegt schon bei 13°! Kann man da noch etwas machen?“. Viele nehmen den Schweregrad der Rotation oder Senkung des Hufbeines als Maßstab für die Heilungschancen der Rehe und sind bei hohen Zahlen entsprechend verzweifelt und schockiert. Genau […]

Mauke zeigt sich bei unseren Pferden & Ponys in vielen verschiedenen Formen. Trotzdem hat Mauke meist einen gemeinsamen Nenner, nämlich deren Beeinflussung durch Fütterung und Haltung. So ist ein Grund für Mauke z.B. eine Überlastung des Hautstoffwechsels aufgrund von Allergenen in der Pferdefütterung. Ist die akute Mauke also durch eine lokale und innerliche Behandlung reguliert, […]

Nach langem Warten zeigt uns die Sonne endlich ihre ganze Kraft. Das ist richtig schön und ich hoffe sehr, Ihr kommt auch zum Genießen. Gerade diese schwüle Wärme kann uns aber auch ganz schön schlapp machen. So geht es auch vielen Vierbeinern, weswegen jetzt die optimale Zeit für eine unterstützende und aktivierende Kur für den […]

Beim Isländer Wallach Glaesir war einiges Durcheinander, als ich von ihm erfuhr. Der arme leidet nicht nur am allergischen Sommerekzem, wie viele Isländer in unseren Breitengraden, sondern hatte auch Ungleichgewichte im Leber-, Hormon- und Fettstoffwechsel. Auf Basis des Ergebnisses meiner Biofeld-Haaranalyse fing seine Besitzerin kurze Zeit danach auch direkt mit der empfohlenen Therapie an. Nach […]

Nicht alles kann man sich manchmal erklären, wichtig ist jedoch, dass man es wieder hinkriegt 🙂 Hallo liebes Team vom Tierheilkundezentrum, nachdem ich mich ratlos an sie gewandt hatte, weil sich meine Hündin scheinbar einfach so und urplötzlich richtig viele Haare an ihrem Schwanz ausgezogen hatte, habe ich nun Ihre Empfehlungen umgesetzt. Dies ist nun […]

Leider ist es nun einmal so, dass Pferde, Ponys und Esel die einmal eine Hufrehe erlitten haben, häufig immer wieder davon betroffen sind. Die richtige Vorbeugung spielt also bei Hufrehe eine sehr wichtige Rolle und kann nicht nur unseren Vierbeinern vieles ersparen! Wie wir ja wissen, gibt es ganz unterschiedliche Ursachen für Hufrehe, wie wir […]

Vielerorts haben die Ferien bereits begonnen und anderswo dauert es auch nicht mehr lange, bis endlich der große Sommerurlaub an die Tür klopft. Da es hier ja leider mit den sommerlichen Temperaturen sehr unzuverlässig ist, wundert es einen nicht, dass viele planen in wärmere Gefilde zu reisen, um den Sonnentank zu füllen. Natürlich dürfen dabei […]

Die Hilfe für unsere Lieblinge muss nicht immer in der „Reinform“ am erfolgreichsten sein. In meinem Tierheilkundezentrum arbeite ich ja meist mit Kombinationen aus homöopathischen Produkten und rein natürlichen Kräutern und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch eine parallele tierärztliche Behandlung kann manchmal sinnvoll und hilfreich sein. Im Fall von Elisa´s Stute war es […]

Wohlstandserkrankungen machen auch vor unseren treuen vierbeinigen Begleitern nicht Halt. Viele Hunde und Katzen leiden aus verschiedenen Gründen z.B. unter mangelnder Bewegung und werden zu dick. Um Folgeerkrankungen aufgrund des Übergewichtes vorzubeugen ist es in solchen Situationen empfehlenswert, sämtliche wichtige Stoffwechselprozesse zu aktivieren, so dass eine schonende Gewichtsreduzierung herbeigeführt werden kann. Eine artgerechte Fütterung und […]

Anweidezeit ist bekanntlich nicht nur Kotwasserzeit sondern auch Rehezeit! Dass dies nicht so sein muss und dass Gras auch für Pferde, die an Hufrehe gelitten haben, keineswegs lebenslang tabu sein muss zeigt mir meine nunmehr jahrelange Erfahrung mit Hufrehe-Patienten immer wieder auf. In diesem Sinne möchte ich Euch stellvertretend an dieser Stelle ein paar Worte […]