All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Tiere können bekanntlich leider nicht sprechen. So wissen wir oftmals nicht, wenn sie krank sind oder Schmerzen empfinden. Darum ist es wichtig die Körpersprache unserer Lieben zu verstehen und auch deuten zu können. Ihr als Besitzer könnt euren Vierbeinern eine Stimme geben und ihnen so helfen. Wie wir Menschen werden unsere Hunde, Katzen und Kleintiere […]

Ein ganz persönliches Beispiel: Sina, meine Haflingerstute, erkrankte am Sommerekzem. Ich schaute mich auf dem Futtermittelmarkt um und sah etliche Futter- und Ergänzungsfuttermittel mit der Bezeichnung für Sommerekzemer. Schön, dachte ich mir, das kann doch gar kein Problem sein, so vieles ist auf dem Markt, du fütterst das oder das oder auch das und zack: […]

Hallo Ihr Lieben! Passend zum Thema Hundefütterung erreichte mich ein Erfahrungsbericht von unserem lieben Kunden Rainer. Den möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten! Hallo Frau Nehls, nachfolgend ein paar Gedanken zum Thema Hundefütterung, wie schnell man sich einer Ideologie verschreiben kann, Warnhinweise übersieht und vielleicht sogar mit dem Kopf durch die Wand will… Ich war […]

In Bezug auf den gestrigen Beitrag (Mein Tinker ist zu dick!) folgen nun einige Wohlstandskrankheiten. Lebererkrankungen Werden gefördert und oft ausgelöst durch eine zu fette, proteinreiche Fütterung. Unsere leichtfuttrigen, nicht im Arbeitseinsatz stehenden Tinker weisen schon bei relativ karger Fütterung einen Überschuss an Protein auf. Meint man es dann allzu gut und füttert neben Grasfütterung […]

Die Fütterung von Kräutern ist nicht nur bei unseren vegetarischen Freunden unverzichtbar. Auch der beste Freund des Menschens benötigt eine gesunde Zufütterung mit Kräutern: In unseren modernen und denaturierten Zeiten möchten zahlreiche Hundemenschen ihren besten Freund natürlich und artgerecht füttern und verzichten hierbei gerne auf synthetische Zusätze jeglicher Art, also auch auf den Zusatz synthetischer […]

Welchen Maßstab kann man als Pferdehalter nun setzen? Wie erkennt man, ob man eine optimale Pferdefütterung praktiziert? Welchen Worten darf man Glauben schenken? „Es gibt nur einen Maßstab: Ihr Pferd und seine Gesundheit!“ Nicht die Theorie, sondern die Praxis entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer bedarfsgerechten und optimalen Pferdefütterung und somit über Gesundheit, Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres edlen […]

Hier einmal ein ganz toller Bericht meiner lieben Kundin Marianne, der zeigt, wie wichtig es ist, dass wir unsere Lieben mit dem richtigen Futter versorgen. Mein Name ist Marianne und ich betreibe mit meinen Eltern einen Pensionsstall für Pferde. Wir haben insgesamt 55 Pferde ganz unterschiedlicher Rassen bei uns eingestellt. Mit dem Thema Kräuterfütterung bei […]

Der Kampf mit dem Idealgewicht macht natürlich nicht unseren Tinkern, sondern uns Pferdemenschen, große Sorgen. Nicht, weil wir einem Schönheitsideal nacheifern, sondern, weil dicke Tinker für viele Pferdekrankheiten disponiert sind. Viele Tinker leiden an Übergewicht, sie sind schlicht und einfach zu dick! Sind es nur einige Kilos zu viel, so ist dies nicht weiter gesundheitsschädlich […]

Ich bemerke täglich in vielen Telefongesprächen und Emails, wie groß die Verunsicherung beim Thema Pferdefütterung inzwischen ist. Was ist richtig, was ist falsch, wie kann ich den Bedarf des Pferdes errechnen und welchen Bedarf hat das jeweilige und individuelle Pferd überhaupt? Sind Kräuter für Pferde gut, welches Pferdefutter soll ich füttern, welches Ergänzungsfuttermittel für Pferde passt zu meinem Pferd? Es werden […]

Was macht meine individuelle Kräutermischung so besonders? Lange beschäftigte ich mich mit der richtigen Zusammensetzung meiner Kräuter für Tiere, denn nicht jedes Tier verträgt jedes Kraut: Einige Kräuter können allergische Reaktionen bei Tieren fördern bzw. allergische Reaktionen bei Tieren auslösen. Dies gilt generell für manches Kraut, beispielsweise fördert Echinacea das Immunsystem, welches jedoch gerade beim […]