All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Wie schon angekündigt, werde ich euch in den kommenden Tagen über diverse Krankheiten bei Hund, Katze und Kleintier informieren. Begonnen hatte ich mit der Arthritis. Heute möchte ich euch Wissenswertes zur Arthrose vorstellen: Definition: Die chronisch deformierende Gelenkentzündung nennt man Arthrose. Bei Hunden, Katzen und Kleintieren sind bei dieser degenerativen Gelenkerkrankung meist die Bereiche der […]

Hallo Frau Nehls, ich muss mal kurz meine Freude mit Ihnen teilen. Dank Ihren Kräutern und dem spitzen Pferdefutter ist meine „Männer-WG“ wieder fit und munter. Mein Rodney der Rentner (dementsprechend Probleme mit dem Bewegungsapparat) hatte schon lange nicht mehr so viel Freude daran sich zu bewegen. Nun bekommt er seit einiger Zeit Ihre Produkte […]

Heute der dritte und letzte Teil über die Wohlstandskrankheiten unserer dicken Lieblinge… Ich denke, wir sollten uns mehr auf den Ursprung der Tinker konzentrieren, auf die natürliche Ernährung, das natürliche Futter der Urpferde, der Wildpferde. Und: wir sollten nicht mit aller Gewalt eine „pferdegerechte bzw. tinkergerechte Haltung“ durchführen, welche dann heißt: 24-Stunden-Weidehaltung auf fetten gedüngten […]

Aus einer unbehandelten Arthritis kann sich eine chronische Entzündung der Gelenke entwickeln und Euer lieber Vierbeiner leidet an Arthrose. In solchen Fällen sollte man aber nicht die Flinte ins Korn werfen. Arthrose ist zwar eine chronische Krankheit, sie ist jedoch mit der richtigen Behandlung gut zu ertragen und Euer Vierbeiner kann trotzdem noch ein unbeschwertes […]

Hallo meine lieben Tierfreunde, für diese Woche gibt es nun erst einmal den letzten Beitrag über die optimale Pferdefütterung. Wie ihr in dieser Woche gemerkt habt, liegt mir unglaublich viel an dem Thema „Pferdefütterung“ und wie man sie am besten umsetzt, da eine richtig durchgeführte Pferdefütterung so viel bewirken kann. Die Ernährung unserer Pferde sollte […]

In den kommenden Tagen, werde ich euch Näheres zu den diversen Tierkrankheiten, die ich in meinem Arbeitsalltag ganz oft behandle, erzählen. Heute ein paar Fakten zur Arthritis. Ursachen: Die Entzündung der Gelenke (= Arthritis) akut oder chronisch, hat verschiedene Ursachen: Traumen, wie beispielsweise Prellungen, Verrenkungen (Luxation), Zerrungen, Verstauchungen (Distorsion), Quetschungen (Kontusion), ursächlich können aber auch […]

Hallo Frau Nehls und Team! Ich wollte Ihnen nun von meinem Pferd Leon berichten und natürlich auch ein gaaaanz dickes Danke aussprechen. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass es Leon jemals wieder so gut gehen wird. Im Mai ließ ich Leon von Ihnen mit Hilfe Ihrer Biofeld-Haaranalyse durchchecken. Leon sah zu diesem Zeitpunkt schrecklich aus, […]

Hier einmal ein ganz toller Bericht passend zum Thema Tierkrankheiten. Manchmal ist es eben doch möglich seinem Liebsten trotz einer tödlichen Diagnose noch ein schönes Leben zu ermöglichen. Dieser Bericht ist nur einer von vielen, die mich fast täglich erreichen. Es freut mich immer wieder, was ich mit meiner Arbeit bewirken kann und dass ich […]

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Erkrankungen, welche durch eine zu gut gemeinte Fütterung, durch zu viel Stärke, Protein, Energie, Zucker und synthetische Zusatz- und Konservierungsstoffe gefördert werden. Hierzu zählt die Arthrose, Hufprobleme/Huferkrankungen, das Sommerekzem, Allergien der Haut- und Schleimhäute, allergische Atemwegserkrankungen, Gelenkchips und Gliedmaßenanomalien und Fruchtbarkeitsstörungen. Im Grunde fördern wir sämtliche Erkrankungen auf die ein […]

Raufutter ist das Grundfutter schlechthin und somit die wichtigste Grundlage einer gesunden Pferdefütterung. Eine großzügige Fütterung von Raufutter wirkt regulierend auf den Proteinhaushalt und insbesondere auch auf den Calcium : Phosphor Gehalt. Ich kann nicht nachvollziehen, warum so viele Pferdehalter heutzutage andere Futtermittel bevorzugen. Ich wünschte, jeder Pferdehalter wüsste um die Qualitäten eines hochwertigen Raufutters und […]