All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Hier einmal ein Bericht von Irene zum Thema Epilepsie bei Hunden und Katzen. Ihr armer Willi (14) litt sehr unter den epileptischen Anfällen und sein Wesen war kaum mehr wieder zu erkennen; Liebe Frau Nehls! Ein Stoßgebet an all unser Engel u nd Helfer brachte mich auf Ihre Seite. Mein Westhighlandterrier Willi wird jetzt 14 […]

„Mauke bei Tinkern kann akut und chronisch auftreten. Bei sofortiger Behandlung bekommt man die akut verlaufende Mauke meist schnell und dauerhaft reguliert. Ganz anders sieht dies bei chronischer Mauke aus, diese scheint oftmals geradezu Therapie resistent zu sein und die Regulierung benötigt längere Zeit. Aber auch bei chronischer Mauke besteht eine gute Chance, diese dauerhaft […]

Was ist drin in unseren Futtermitteln, dass es möglich ist, dass so viele Pferde mit Futtermittelallergien reagieren? Ich frage mich das recht häufig. Auch sehe ich, wie sehr Futtermittelallergien bei unseren Pferden zunehmen. Letztlich sind viele verschiedene Faktoren verantwortlich, allen voran oder anders ausgedrückt, ursächlich immer, gleich, wo man hinschaut, eine knappe Preispolitik, im Vordergrund […]

Folgende Phasen der Epilepsie werden unterteilt: Prodromalstadium der Epilepsie: Leichtere Veränderungen des Wesens, beispielsweise Starren ins Leere. Die Aura: Ruhelosigkeit, Rastlosigkeit, Ängstlichkeit. Der Iktus: Dies ist der eigentliche Anfall. Er beginnt in der Regel mit Zuckungen, dann folgen generalisierte Krämpfe, Kieferschlagen, Harn- und Kotabsatz, Speicheln, massive Zuckungen der Gliedmaßen und Muskulatur. Besteht der Iktus länger […]

Tinker, die mir in meiner Tierheilpraxis oder im Wege der Haaranalyse vorgestellt werden, befinden sich leider allzu oft in keinem guten Gesundheitszustand. Ursächlich für viele typische Tinkerkrankheiten ist in der Regel eine nicht Tinker gerechte Pferdefütterung und eine nicht pferdegerechte Haltung, sprich: zu wenig Bewegung für unseren Tinker!   Viele Tinker sind gezeichnet von massiver […]

Ohne fundiertes Hintergrundwissen ist es ganz schön schwer, die richtige Tinkerfütterung und das passende Pferdefutter für den eigenen Tinker zu finden. Dies liegt nicht allein am riesengroßen Angebot, zahlreichen Anbietern und einer inzwischen unüberblickbaren Auswahl am Futtermittelmarkt. Immer mehr verunsichern auch Foren, Google & Co. und selbsternannte „Fachleute“. Viele „Experten“ geben wer weiß welche „Weisheiten“ […]

Die Katze wird für kurze Zeit starr, das Verhalten verändert sich aufgrund der Epilepsie augenblicklich, die Pupillen sind weit geöffnet, sie fährt ihre Krallen aus und beginnt zu fauchen. Es beginnt der Krampfanfall. Dieser wird oft für einige Sekunden unterbrochen und die Katze jagt durch den Raum oder sie verharrt knurrend in ihrem Versteck. Selten […]

Gerade zu Beginn der Winterzeit werde ich immer wieder gefragt, wie eine optimale Pferdefütterung in dieser Zeit aussieht.   Ein paar einfache Grundregeln und Empfehlungen möchte ich dazu gerne mit auf den Weg geben.   Jedes Futtermittel sollte eine erstklassige Qualität aufweisen, egal ob es sich um Raufutter, Kraftfutter oder Ergänzungsfutter handelt. Das Calcium: Phosphor […]

Zur natürlichen und somit optimalen Mineralstoffversorgung bei Tinkern, insbesondere auch beim alten Tinker, eignen sich meine Kräuter für Pferde Rezepturen bestens. Denn diese sind einerseits mineralstoffreich, spurenelementreich und vitaminreich; andererseits für Tinker, besonders auch für alte Tinker, optimal verwertbar. Pferde waren vor ihrer Domestikation Pflanzenfresser und sind es noch immer. Pelletierte Mineralstofffuttermittel, welche synthetisch hergestellt […]

Ein Problem der Fütterung junger Pferde und Fohlen ist, dass uns Pferdehaltern ständig suggeriert wird, ein Fohlen hätte während des Wachstums einen enorm hohen Bedarf an Protein und Mineralstoffen/Spurenelementen. Um diesen Bedarf in der Fütterung junger Pferde zu decken, sei es erforderlich, spezielle Futtermittel für Fohlen, wie beispielsweise Fohlenstarter sowie synthetische Mineralstoffergänzungsfuttermittel zu füttern. Ich […]