All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Hier einmal ein Erfahrungsbericht passend zum Thema Futtermittelallergien bei Hunden & Katzen Es geht um Aila (White Princess) Aila ist am 18.11.04 als Bichon frise Hündin geboren. Mit 9 1/2 Wochen ist sie dann zu uns gezogen und wir waren glücklich, dass sie endlich bei uns war. Die ersten Monate verliefen für uns drei sehr […]

Die Kotbeschaffenheit gibt wesentliche Hinweise auf die Gesundheit des Tinkers sowie auch auf die Futterverwertung und den Zustand der Darmflora, die Lebensgemeinschaft der im Darm befindlichen Bakterien (Symbiose), das Säure-Basen-Gleichgewicht und nicht zuletzt auf das Immunsystem und die körpereigene Abwehr. Der Kot sollte gut geballt, feucht, glänzend und von brauner Farbe sein ohne starken, unangenehmen […]

Wie erkennt man eine Allergie bei Pferden? Oft ein schwieriges Unterfangen: nicht jede allergische Reaktion stellt eine Sofortreaktion dar. Eine Sofortreaktion tritt beispielsweise bei einem allergischen Schock auf, der direkt nach der Verabreichung bestimmter Medikamente erfolgt, wenn das Pferd auf bestimmte Arzneimittel oder auch Hilfs- und Begleitstoffe allergisch reagiert. Es kommt zu einer Dosis unabhängigen […]

„Futtermittelallergien bei Pferden“ ist im Moment ein akutelles Thema. Aber auch Hunde, Katzen & andere Kleintiere sind betroffen. Allergien, Futtermittelallergien und Ekzeme sowie Haut-und Fellprobleme im Allgemeinen nehmen bei Katzen, Kleintieren und vor allem Hunden stetig zu. So werden Stoffwechsel und Hautstoffwechsel zunehmend belastet. Die Fütterung spielt eine essentielle Rolle, sowohl, was das Auftreten der […]

Da ich heute mit dem Thema „Durchfall & Kotwasser bei Tinkern“ begonnen habe, habe ich noch einen tollen Bericht von Fr. Thiele und Tinkerstute Paula. An Paula kann ich mich natürlich noch erinnern. Denn Paula litt genauso stark unter Kotwasser, wie mein Gustav. Viel Spaß beim Lesen… Hallo Frau Nehls Ich hoffe Sie können sich […]

Hier noch mal ein Erfahrungsbericht einer Katzenhalterin zum Thema Epilepsie Meine Kleine Lilly (Nacktkatze) bekam vor ca. 6 Monaten den ersten epileptischen Anfall!!! Wir wussten gar nicht was passiert und waren total geschockt. Es war so schlimm für uns unser kleines Baby mit so schrecklichen Krampfanfällen zu sehen… Der Tierarzt hat sie völlig auf den […]

Hallo liebe Tierfreunde, heute komme ich zu meinem letzten Beitrag zum Thema Epilepsie bei Hunden & Katzen. Dieser fokussiert sich auf die Ernährung bei Epilepsie erkrankten Tieren. Grundsätzlich sollte auch ein besonderes Augenmerk auf die Ernährung gelegt werden. Die Fütterung sollte naturbelassen ohne Zusatzstoffe und synthetische Stoffe gestaltet werden. Da der Leberstoffwechsel mit der Epilepsie […]

Auch „klinisch gesunde“ Tinker weisen häufig Kotwasser und Durchfall auf! Das Tierheilkundezentrum führte umfangreiche Studien zu Kotwasser & Durchfall durch. Grund dieser Studien war, dass immer mehr gesunde Tinker an therapieresistentem Durchfall und Kotwasser leiden. Blutanalysen und Kotuntersuchungen sind oft unauffällig, doch keine Therapie scheint langfristig zu greifen. Die Tinker, die an unseren Studien teilnahmen, […]

Die Futtermittelallergie bei Pferden ist ein relativ weitläufiger Begriff. Hierunter fallen ganz verschiedene Allergene, beispielsweise einzelne Gräser, einzelne Kräuter, einzelne Getreidesorten, Futtermilben, Schimmelpilzsporen (im Heu) oder auch verschiedene Zusatzstoffe, Füllstoffe, Aromastoffe oder Vormischungen im Pferdefutter.Es gibt jedoch keine „allgemeine“ Allergie gegen beispielsweise alle Gräser und sämtliche Kräuter. Eine Allergie betrifft immer ganz spezifische Stoffe, keine […]

Hallo Frau Nehls + Team, erst einmal wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr und ganz viel Glück & Erfolg. Nun aber ein aktueller Bericht von Rocco, wie es ihm an Silvester erging. Genau wie in dem letzten Jahr war Rocco durch Ihr Relaxid ruhig und entspannt, sogar noch entspannter als im letzten Jahr. 🙂 […]