All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Hier einmal ein Erfahrungsbericht, passend zur Atopischen Dermatitis : „Liebe Frau Nehls, Offene Wunden, Juckreiz, Ausschlag und das Fell verloren. Die Resonanz einer Futtermittelallergie, die nicht rechtzeitig entdeckt wurde. Mein Name ist Melanie und ich möchte für alle einen Erfahrungsbericht über meine liebe Hündin verfassen. Sie können diesen auch gerne veröffentlichen. Aus einer ganz normalen […]

Eine sehr große Rolle bei unseren Tinkern spielt der Stoffwechsel & der Hautstoffwechsel. Alles wichtige zu diesem Thema habe ich heute für euch! Der Stoffwechsel und der Hautstoffwechsel bei Tinkern leisten Höchstarbeit bei der Ausscheidung von Giftstoffen und der Verarbeitung der zugeführten Nährstoffe. Ein Zuviel an Protein, die Fütterung zahlreicher synthetischer Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, […]

Die Atopische Dermatitis (AD) ist eine relativ oft vorkommende, allergisch bedingte Hauterkrankung. Massiver Juckreiz ist das Erstsymptom, in der Folge entwickeln sich bakterielle und oft mykotische Folgeinfektionen; auch Selbsttraumatisierungen sowie schwerwiegende Veränderungen der Psyche und des Verhaltens können auftreten. Vorkommen und Ursachen Die AD ist eine häufige Hauterkrankung bei Hunden und Katzen und kann in […]

Probleme beim Fellwechsel von Pferden und Ponys weisen auf eine Stoff- und Hautstoffwechselschwäche von Pferden und Ponys hin, vor diesem Aspekt sollte eine Unterstützung im Wege der Fütterung während des Fellwechsels von Pferden erfolgen und somit Stoff- und Hautstoffwechsel entlastet werden. Oft treten gerade zu Zeiten des Fellwechsels auch Hautallergien auf, da während des Fellwechsels […]

Bei der Behandlung von einem Equinen Sarkoid bei Pferden habe ich schon einige Erfolge erleben dürfen. Hier einmal ein Beispiel, anhand einer Bilderreihe. 🙂 – Die Fotos wurden im Laufe der Therapie erstellt – Möchtest Du dein Pferd ebenfalls bei der Behandlung eines Equinen Sarkoids unterstützen? :Klick hier!

Wie füttere ich denn nun meinen Tinker, wenn er an Kotwasser leidet?“ Diese Frage wird mir sehr oft gestellt. Deshalb hier mal ein paar Tipps, wie Ihr Euren Tinker optimal versorgen könnt Fütterungsplan & Empfehlungen bei Kotwasser * Qualitatives Heu, möglichst fein: mindestens 1 KG Heu pro 100 KG Körpergewicht, je nach Futterzustand kann die […]

Guten Morgen Ihr Lieben! Zum Thema Futtermittelallergien bei Hunden, Katzen und Kleintieren, möchte ich euch noch einmal den Erfahrungsbericht von Elisabeth über Sheila zeigen; Liebe Frau Nehls und Team, Meiner Hündin Sheila geht es mittlerweile wieder viel besser. Ich hätte nie gedacht, dass wir ihre Hautprobleme wieder in den Griff bekommen. Haaranalyse? Homöopathie? Ich kann […]

Ich möchte Euch heute eine weitere Pferdekrankheit vorstellen. In den letzten Tagen kamen dazu auch vermehrt Anfragen, bezüglich der Behandlung dieser Krankheit. Die Rede hier ist vom „Equinen Sarkoid“ Das Equine Sarkoid bezeichnet eine krankhafte Hautveränderung in Form eines Tumors bei Pferden. Das Sarkoid ist der bei Pferden am häufigsten auftretende gutartige Tumor. Das Wort […]

Symptomatik und Vorbeugung Symptomatik Das Krankheitsbild der Diarrhoe variiert von leichter zu schwerer, bis zum Tod hin gehender Erkrankung. Schwere Fälle sind geprägt von relativ schnellem Verfall des Patienten, da der durch die Diarrhoe bedingte Flüssigkeits- und Elektrolytverlust erheblich ist. Schwere Fälle kennzeichnen, dass eine Nahrungsaufnahme fast vollständig eingestellt wird, hohes Fieber, es kommt zur […]

Die Futtermittelmittelallergie bei Hunden und Katzen hat ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Zahlreiche Hunde und Katzen leiden unter Juckreiz, schuppender und trockener Haut, unter Pfotenknabbern, Ekzemen an und im Ohr sowie zum Teil an offenen eitrigen Wunden, deren Ursache eine Futtermittelallergie ist! „Futtermittelallergien entstehen aus Allergenen, welche im Futter vorkommen!“ Unsere Tiere werden heute oftmals krankgefüttert […]