All posts by: Claudia Nehls

About Claudia Nehls

Liebe Frau Nehls, Offene Wunden, Juckreiz, Ausschlag und das Fell verloren. Die Resonanz einer Futtermittelallergie, die nicht rechtzeitig entdeckt wurde. Mein Name ist Melanie Schuster und ich möchte für alle einen Erfahrungsbericht über meine liebe Hündin verfassen. Sie können diesen auch gerne veröffentlichen. Aus einer ganz normalen Futtermittelallergie wurde eine Dermatitis. Meine Hündin Cloé ist […]

Liebe Frau Nehls, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, außer schon einmal mit einem Riesen Dankeschön. Meine Minou hatte schon zu Beginn Ihres bisher kurzen Lebens mit diversen Krankheiten zu kämpfen. Ich fand sie auf einen kleinen Bauernhof in unserem Nachbardorf. Sie war schwach, dünn, voll mit Flöhen und hatte obendrein noch mit […]

Mich erreichen immer wieder Anfragen, in welchen Fällen es sich lohnt, eine Biofeld-Haaranalyse bei mir durchführen zu lassen. Generell lohnt es sich in jedem Falle, es gibt grundsätzlich keine Einschränkung für eine Biofeld-Haaranalyse und somit eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit unserer Fellnasen. Hier habe ich einmal einige Pferde-Fallbeispiele für Euch aufgelistet, welche zeigen, wie unterschiedlich […]

„Das Hormonsystem bei Pferden steuert und regelt über Hormone unterschiedliche Stoffwechselvorgänge und Organfunktionen im Organismus unserer Pferde. Hormone sind chemische Botenstoffe, die unmittelbar auf Nachbarzellen parakrin einwirken oder ihre Zielzellen erreichen, nachdem sie endokrin in den Blutkreislauf abgegeben wurden.“ Zum endokrinen System bei Pferden gehören neben den verschiedenen endokrinen Drüsen auch verstreut liegende endokrine Zellen […]

Mensch, Tier und Pflanze werden von pulsierenden Biofeldern umgeben. Diese stehen im ständigen Austausch mit der Umwelt. Jedes Organ, Gewebe und Zellsystem stellt Biofelder dar und befindet sich im steten Kontakt mit dem gesamten Organismus. Auf diese Weise sind wir mit unserer Umwelt vernetzt, über unser äußeres Feld sowie über unsere inneren Felder. Das für […]

„Das Pferdeverhalten ist leider nicht immer so, wie wir Menschen es uns wünschen. Viele Pferde reagieren ängstlich, schreckhaft und geradezu panisch auf ungewohnte Situationen. Der Umgang mit ängstlichen, nervösen, schreckhaften und panisch reagierenden Pferden ist jedoch geprägt von einer erhöhten Gefahr für uns Menschen!“ Manche Pferde reagieren nervös, ängstlich, schreckhaft und panisch in bestimmten Situationen, […]

Umso intensiver sich der Tierhalter mit dem Thema Hunde füttern, Katzen füttern oder Kleintiere füttern befasst, desto komplizierter wird die richtige, das heißt, artspezifische Fütterung unserer Tiere! Dies liegt daran, dass es schrecklich viele unterschiedliche Meinungen und Auffassungen zum Thema „richtig füttern“ gibt und man umso verwirrter wird, desto mehr man sich in die Materie […]

„Die Homöopathie bei chronisch allergischer Bronchitis bei Pferden ist, wie zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen, eine nebenwirkungsfreie und sehr effektive Therapieform und oftmals eine letzte Chance für betroffene Pferde. Der alleinige Einsatz der Homöopathie macht jedoch nicht den Erfolg aus, es ist immer meine ganzheitliche Betrachtung, die letztlich zu einer erfolgreichen Therapie führt!“   So baut sich […]

Vorgeschichte: Pepper kam im Alter von 4 Monaten aus einem spanischen Tierheim zu uns und machte in der ersten Zeit auch einen guten Eindruck. Sie war frech, das Fell war o. k. und die Augen klar. Da wir von Anfang an alles richtig machen wollten, gingen wir in einen großen Futterhandel und ließen uns beraten. […]

Pferdehusten und Erkrankungen der Atmungsorgane sowie die im Volksmund bezeichnete Heustauballergie bei Pferden nehmen stetig zu. Die Hauptfunktion der Atmungsorgane besteht im Gasaustausch zwischen Organismus und Umwelt. Oftmals entwickelt sich eine chronische und in Folge allergische Bronchitis bis zur Dämpfigkeit aufgrund eines harmlosen Infekts, wenn dieser nicht erfolgreich behandelt wird. Selbst harmlose Infekte der Atemwege […]